Naturhonige sind nicht nur für ihren einzigartigen, süßen Geschmack bekannt. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sie auch bei verschiedenen Beschwerden helfen und sicherlich das Immunsystem stärken. Zu den beliebtesten und begehrtesten gehören: Akazienhonig. Wobei hilft es? Welche Nährstoffe sind darin enthalten und welche Eigenschaften werden besonders geschätzt? Weiter unten können Sie darüber lesen. Wir laden Sie zum Lesen ein!
Akazienhonig – welchen Nährwert hat er?
Entgegen seinem Namen wird Akazienhonig nicht aus Akazien hergestellt. Es handelt sich um ein Produkt, das aus dem sogenannten gewonnen wird falsche Akazie und genauer gesagt – Robinie. Als invasive Art kommt dieser Baum in vielen Regionen Polens vor und wird zu einem festen Bestandteil seiner Landschaft. Auch in anderen europäischen Ländern beliebt (und nicht nur – derzeit kommt sie auf allen Kontinenten außer der Antarktis vor), zeichnet sich die Robinie, wie sie auch Robinie genannt wird, durch ein schönes Aussehen und ein mildes Blütenaroma sowie einen hohen Honiggehalt aus Ertrag. Akazienhonig, der aus dem Nektar dieses Baumes in flüssigem Zustand gewonnen wird, hat eine hellgelbe Farbe. Je kristallisierter es jedoch ist, desto dunkler ist seine Farbe (bis hin zu Strohgelb).
Abgesehen davon, dass sich Akazienhonig durch eine recht hohe Süße auszeichnet, mangelt es ihm auch nicht an vielen Nährstoffen. Unter ihnen stechen hervor:
- B-Vitamine,
- Kalium,
- Phosphor,
- Magnesium,
- Kalzium,
- Eisen…
…und viele andere. Darüber hinaus enthält Akazienhonig zahlreiche organische Säuren, darunter Apfel- und Zitronensäure, sowie ätherische Öle (sogar mehr als 50 verschiedene Stoffe!).
Eigenschaften von Akazienhonig
Alle Zutaten sorgen dafür, dass Akazienhonig eine Reihe bemerkenswerter Eigenschaften aufweist. Abgesehen davon, dass es großartig schmeckt und gewöhnlichen Zucker effektiv ersetzt, wirkt es m. beruhigend. Akazienhonig stärkt außerdem das Immunsystem und unterstützt die Regulierung des Verdauungssystems. Es soll Geschwüren entgegenwirken, indem es dem Körper hilft, die Schleimhaut zu regenerieren.
Erwähnenswert ist, dass Akazienhonig antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen hat. Im Vergleich zu anderen Imkereiprodukten weist es jedoch etwas schwächere antibakterielle Eigenschaften auf. Dennoch wird Akazienhonig immer noch sehr geschätzt, z.B. in der Volksmedizin.
Bei welchen Beschwerden lohnt es sich zu greifen?
Da dieses Produkt so viele Nährstoffe hat und sich so positiv auf den Körper auswirkt, stellt sich die Frage, wofür genau Akazienhonig gut ist? Aufgrund seiner entzündungshemmenden und wohltuenden Wirkung auf die Schleimhaut wird es besonders geschätzt, z.B. bei Verdauungsbeschwerden. Akazienhonig ist besonders für Menschen mit Übersäuerung zu empfehlen, da er eine Art Barriere bildet, die die Magenwände schützt. Da sie auch die Funktion der Leber unterstützen, werden sie unter anderem geschätzt. bei Vergiftungen.
Darüber hinaus ist Akazienhonig eine tolle Ergänzung für Post-Workout-Cocktails. Der hohe Zuckergehalt ist ein wirksamer Nährstoff für das Gehirn. Daher bietet es eine wirksame Unterstützung in Zeiten erhöhter geistiger Arbeit. Und in stressigen Zeiten verbessert es sanft Ihre Stimmung. Wie die meisten Honige ist Akazienhonig eine tolle Ergänzung zum Tee bei Erkältungen und Grippe und lindert deren Symptome, darunter: Halsschmerzen und Husten. Bei äußerlicher Anwendung fördert es dagegen die Wundheilung.
Akazienhonig gegen Diabetes?
Einige weisen darauf hin, dass Akazienhonig ein guter Zuckerersatz bei Diabetes ist. Ja und nein. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass jeder diese Krankheit etwas anders erlebt. Viel hängt auch von seiner Art ab. Es ist definitiv eine bessere Wahl als typischer Rübenzucker, Sie sollten jedoch immer Ihren Arzt konsultieren, wenn Sie Akazienhonig in Ihre Ernährung aufnehmen können. Wenn der Spezialist keine Kontraindikationen sieht oder sichere Standards festlegt, müssen Sie nur noch den Geschmack genießen!
Greifen Sie zu natürlichem Akazienhonig!
Naturhonige sind echtes flüssiges Gold. Sie sind nicht nur eine Ergänzung zu vielen Gerichten und Kuchen, sondern auch eine wirksame Unterstützung bei der Erhaltung der Gesundheit! Nicht anders verhält es sich mit Akazienhonig, der bei vielen Beschwerden hilft – unter anderem bei Infektionen der oberen Atemwege und Magenbeschwerden. Es lohnt sich jedoch, Produkte bestimmter Anbieter auszuwählen. Setzen Sie also auf bewährte Produkte, die im Online-Shop für Naturhonig von Bee True zu einem attraktiven Preis erhältlich sind. Wir laden Sie ein!